SGV Abteilung Niedereimer e.V
Wander- und Veranstaltungsplan 2025
Januar
Grünkohlwanderung zur Dorfschänke Körner in Bruchhausen.
Die Wanderer treffen sich um 18.00 Uhr auf dem Parkplatz an der Kirche. Wir gehen über den Fahrradweg nach Bruchhausen und kommen ca. 18:30 Uhr in der Dorfschänke Körner an. Hier warten die Nichtwanderer und Gäste auf uns. Wir freuen uns auf den leckeren Grünkohl, kalte Getränke und anregende Gespräche bei guter Laune.
Zu dieser Veranstaltung ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 25.01.2025 erforderlich bei:
Wolfgang Goor, ☎0151 72738368 oder 02931/7374
Bernhard Drees, ☎ 02931 / 53 17 11 3
Februar:
Frauenwanderung
Treffpunkt: Parkplatz Kirche (PKW’s /
Fahrgemeinschaften)
Die ca. 7 km lange Wanderung
entführt uns in die malerische Region
Meschede/Eversberg und ist für alle
Fitnesslevel geeignet (Schwierigkeitsgrad: leicht).
Eine Einkehr ist geplant.
Gäste sind herzlich willkommen.
Wanderführerin: Gertrudis Sölken, ☎ 02931/77441
Sonntag, 09.02.2025, 09:00 Uhr
Forstkundliche Wanderung
Treffpunkt: Parkplatz Kirche (PKW’s /
Fahrgemeinschaften)
Wir unternehmen eine
spannende forstkundliche Wanderung, die uns durch die
wunderschönen heimischen Wälder im Raum Neuhaus führt. Unter
fachkundiger Leitung unseres ehemaligen Revierförsters
Carsten Arndt habt ihr Gelegenheit, mehr über die
heimische Flora und Fauna zu erfahren und die Bedeutung der
Wälder für unser Ökosystem zu entdecken
Gäste sind herzlich willkommen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wanderführer: Bernd Döring, ☎ 0151 06335 9829
Freitag, 21.02.2025, 19:30 Uhr
Mitgliederversammlung des SGV Abt. Niedereimer e.V.
Treffpunkt: SGV-Hütte, Zum Alten Brunnen 83, Niedereimer
Wir laden Euch herzlich zu unserer Mitgliederversammlung ein. Die Tagesordnung wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Neben den „normalen“ Tagesordnungspunkten sind uns euer Input und eure Ideen besonders wichtig, denn nur gemeinsam können wir unsere Gemeinschaft weiterentwickeln und stärken.
Wir hoffen auf eine hohe Beteiligung, insbesondere von unseren jungen Mitgliedern! Eure Perspektiven und Anregungen sind entscheidend, um frischen Wind in unsere Arbeit zu bringen. Kommt vorbei, bringt eure Freunde mit und lasst uns gemeinsam einen inspirierenden Abend verbringen.
März:
Männerwanderung mit Frühstück in der SGV-Hütte
Treffpunkt: Parkplatz Kirche (PKW’s /
Fahrgemeinschaften)
Wir wandern eine leichte
Strecke, die für alle Fitnesslevel geeignet ist. Nach der
Wanderung erwartet euch gegen 10:30 Uhr
ein leckeres Frühstück in der Hütte, wo wir
uns stärken und den Tag genießen können. Für die Erfrischung
danach ist ebenfalls gesorgt – es gibt kalte Getränke.
Natürlich sind auch die Nichtwanderer und Gäste ausdrücklich
willkommen
Eine Anmeldung zum Frühstück ist erforderlich
bei:
Wanderführer:
Bernhard Drees, ☎ 02931 / 5317113
Ludger
Schmitz, ☎0151 7014 7502
oder
WhatsApp-Gruppe
Frauenwanderung
Treffpunkt:
Parkplatz Kirche (PKW’s / Fahrgemeinschaften)
Die
ca 6,5 km lange Wanderstrecke führt uns vom Parkplatz
Hasenwinkel über Stadtbruch, Rumbeck und der Rumbecker
Höhe zurück zum Ausgangspunkt.
(Schwierigkeitsgrad: mittelschwer).
Eine Einkehr ist geplant.
Gäste sind herzlich willkommen.
Wanderführerin: Gertrudis Sölken, ☎
02931/77441
Sonntagswanderung für alle Mitglieder
Treffpunkt: Parkplatz Kirche (PKW’s / Fahrgemeinschaften)
Wir wandern den etwa 14 km lagen Rundwanderweg „Schlössertour“ um Langscheid, bei dem wir die beeindruckende Luisenhütte, das prächtige Barockschloss Melschede und das malerische Wasserschloss Wocklum mit seiner Reitanlage entdecken werden.
Die Wanderung dauert ca. 4 Stunden und ist mittelschwer. Eine Einkehr ist geplant.
Gäste sind herzlich willkommen.
Wanderführerin: Marita Storm, ☎ 02931/937228
Schnadegang „light“
Den Schnadegang organisieren wir zusammen mit dem Vereinsring. Nach der vorläufigen Planung gehen wir ein Teilstück des Grenzweges und sind ca. 3 Stunden unterwegs. Zwischendurch gibt es eine Pause, wo ihr euch bei kalten Getränken erholen könnt.
Um ca. 16:00 Uhr erreichen wir unsere SGV-Hütte und freuen uns auf den geselligen Teil, mit Kaffee, Kuchen, Bratwurst und kalten Getränken.
Ganz Niedereimer ist eingeladen und wir hoffen auf viele Teilnehmer.
Nähere Infos werden rechtzeitig in den Medien bekanntgegeben.
Pflege der Hüttenanlage ab 9:00 Uhr
Familiennachmittag an der SGV-Hütte ab 15:00 Uhr
Nachdem der erste Familiennachmittag im Herbst 2024 gut angenommen wurde, möchten wir dieses Format beibehalten und haben erneut einen Familiennachmittag in unserer schönen SGV-Hütte organisiert. Wir möchten Jung und Alt und sehr gerne auch Gäste zur ersten Bratwurst des Jahres begrüßen. Freut euch auf Kaffee und Waffeln, Stockbrot für die Kleinen, Grillwurst und Kaltgetränke.
Kommt vorbei, bringt Freunde, Nachbarn und Bekannte mit und genießt die Geselligkeit.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und einen schönen
Nachmittag mit euch.
Weitere Infos erhaltet ihr von :
Steffen Schmitz, ☎ 0160 9987
1165
Basti Böckmann, ☎ 0170 9031 758
Führung/Besichtigung Goldbäckerei Grote in
Langenholthausen für alle Mitglieder und Gäste
Treffpunkt: Parkplatz Kirche (PKW’s /
Fahrgemeinschaften)
Wir fahren nach
Langenholthausen zu einer spannenden Führung mit dem
Inhaber durch die Goldbäckerei Grote. Hier erleben wir
hautnah, wie das handwerkliche Können und die Leidenschaft für
das Bäckerhandwerk in die verschiedenen Produkte einfließen.
Diese Veranstaltung ist für alle Mitglieder und Gäste offen. Wir hoffe auf reges Interesse, da eine Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen erforderlich ist!
Zu dieser Veranstaltung ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 16.03.2025 erforderlich bei:
- Bernhard Drees, ☎ 02931 / 5317113
- Ludger Schmitz, ☎0151 7014 7502 oder WhatsApp
April:
Mittwoch, 02.04.2025, 14:00 Uhr
Frauenwanderung
Treffpunkt: Parkplatz Kirche (PKW’s / Fahrgemeinschaften)
Wir fahren zum Ausgangspunkt der mittelschweren Wanderung (8,5 km) zum Wanderparkplatz in Günne. Linksseitig der Möhne geht es abwärts ins Möhnetal. Vorbei an der Klosterruine Himmelpforten mit Mahnmal wechseln wir in Niederense die Talseite und wandern auf halber Höhe flussaufwärts zum Ausgangspunkt zurück.
Eine Einkehr ist geplant.
Gäste sind herzlich willkommen.
Wanderführerin: Annemarie Sonntag
☎ 02931/6539
Leichte Sonntagswanderung für Familien und alle Mitglieder
und Gäste
Treffpunkt: Parkplatz Kirche
Wir laden euch herzlich zu einer gemeinsamen Familienwanderung ein. Die Wanderstrecke ist leicht und für Groß und Klein geeignet (ca. 10 km). Nach der Wanderung kehren wir gegen 12:00 Uhr in unsere SGV-Hütte ein, wo es eine Bratwurst vom Grill und gekühlte Getränke geben wird. Ein perfekter Abschluss für einen tollen Tag in der Natur.
Bringt eure Familie, Freunde, Nachbarn mit – alle sind herzlich willkommen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wanderführer: Steffen
Schmitz, ☎ 0160 9987 1165
Basti
Böckmann, ☎ 0170 9031 758
Karfreitagswanderung für Familien und alle
Mitglieder
Treffpunkt: Parkplatz Kirche an der Kirche
Wir laden euch zu einer gemeinsamen Wanderung durch unsere schönen heimischen Wälder ein. Die Planung ist noch nicht endgültig abgeschlossen. Weitere Auskünfte werden rechtzeitig in unseren Medien bekanntgegeben.
Info: Steffen Schmitz, ☎ 0160 99
87 11 65
oder über
Instagram und WhatsApp
Sonntagswanderung für alle Mitglieder
Treffpunkt: Parkplatz Kirche (PKW’s / Fahrgemeinschaften) Wir unternehmen eine abwechslungsreiche Rundtour über den Antoniussteig in Westfeld mit interessanter Wegführung, herrlichen Aussichten und reizvoller Natur. Die mittelschwere Wanderung ist ca. 11 km lang.
Eine Einkehr ist geplant. Gäste sind herzlich willkommen.
Wanderführerin: Monika Sölken, ☎ 02931/6881
Mai:
Feierabendwanderung für alle Mitglieder
Treffpunkt: Parkplatz Kirche
Wir wandern eine Strecke von 7 bis 10 km und kehren anschließend in die SGV-Hütte ein. Dort können wir unseren Durst mit kalten Getränken löschen. Nichtwanderer und Gäste sind ab ca. 20:00 Uhr herzlich willkommen. Es geht nicht nur ums Wandern; wir wollen die Geselligkeit von Jung und Alt fördern und hoffen, dass sich die verschiedenen Wandergruppen besser kennen lernen.
Wanderführer: Steffen
Schmitz, ☎ 0160 9987 1165
Basti Böckman,
☎ 0170 9031 758
Mittwoch, 07.05.2025, 14:00 Uhr
Frauenwanderung
Treffpunkt: Parkplatz Kirche (PKW’s /
Fahrgemeinschaften)
Heute erwartet euch eine 7 –
10 km lange Wanderung um Vosswinkel. Die
Wanderung ist mittelschwer
Eine Einkehr ist geplant.
Gäste sind herzlich willkommen.
Wanderführerin: Marita Storm, ☎ 02931/937228
Sonntagswanderung für alle Mitglieder
Treffpunkt: Parkplatz Kirche (PKW’s /
Fahrgemeinschaften)
Von
Oberkirchen-Schanze unternehmen wir eine ca.
12 km lange Rundtour mit interessanter
Wegführung, herrlichen Aussichten und reizvoller Natur. Die
Wanderung ist mittelschwer.
Eine Einkehr ist geplant.
Gäste sind herzlich willkommen.
Wanderführerin: Marita Storm, ☎ 02931/937228
Feierabend-Mountainbike-Tour
Treffpunkt: Parkplatz Kirche
Wir fahren eine Strecke von 15 – 20 km und
kehren anschließend in die SGV-Hütte ein. Dort
können wir unseren Durst mit kalten Getränken löschen.
Alle Mitglieder und Gäste sind ab ca. 20:00 Uhr
herzlich willkommen. Es geht nicht nur um sportliche
Aktivitäten; wir wollen die Geselligkeit von Jung und Alt
fördern und hoffen, dass sich die verschiedenen
Vereinsmitglieder besser kennen lernen.
Es besteht Helmpflicht!
Infos: Steffen Schmitz, ☎ 0160
9987 1165
Basti Böckmann, ☎ 0170 9031 758
Whisky-Wanderung, die leichte Wanderung
!
Treffpunkt: Parkplatz Kirche (PKW’s /
Fahrgemeinschaften)
Es erwartet euch eine
3-stündige, ca. 8 km lange Wanderung rund um Niedereimer auf
der fünf typische Single Malts aus verschiedenen
Regionen Schottlands verkostet werden.
Diese Tour ist sowohl für Whiskykennerinnen und Kenner geeignet, die ein etwas anderes Verkostungserlebnis erleben möchten, aber auch für Anfängerinnen und Anfänger, die sich mit dem “Wasser des Lebens” vertraut machen wollen. Ein Verkostungsglas wird bei dieser Wanderung gestellt.
Nach der Wanderung gibt es „Abschlussgrillen“
in unserer SGV-Hütte.
Die Kosten betragen 15 bis 20 Euro pro Person,
Whisky-Tasting und Grillen inclusive. Getränke in der Hütte
sind in der Pauschale nicht enthalten. Gäste sind herzlich
willkommen.
Bitte beachten: Alkoholausschank erfolgt nur an Personen ab 18 Jahren!!
Eine Anmeldung für diese außergewöhnliche Tour ist unbedingt erforderlich bei: Wofgang Goor ☎0151 72 73 83 68
Juni:
Männerwanderung mit Frühstück in der SGV-Hütte
Treffpunkt: Parkplatz Kirche (PKW’s /
Fahrgemeinschaften)
Wir wandern eine leichte
Strecke, die für alle Fitnesslevel geeignet ist. Nach der
Wanderung erwartet euch gegen 10:30 Uhr
ein leckeres Frühstück in der Hütte, wo wir
uns stärken und den Tag genießen können. Für die Erfrischung
danach ist ebenfalls gesorgt – es gibt kalte Getränke
Natürlich sind auch die Nichtwanderer und Gäste ausdrücklich willkommen.
Eine Anmeldung zum Frühstück ist erforderlich bei:
Wanderführer:
Bernhard Drees, ☎ 02931 / 5317113
Ludger
Schmitz, ☎0151 7014 7502
oder
WhatsApp-Gruppe
Frauenwanderung
Treffpunkt: Parkplatz Kirche (PKW’s /
Fahrgemeinschaften)
Wir fahren zum Startpunkt der
Wanderung nach Allendorf. Dort wandern wir den
Rundweg um den Hengstenberg. Die Wanderstrecke
beträgt 7 km und ist mittelschwer.
Eine Einkehr ist geplant.
Gäste sind herzlich willkommen.
Wanderführerin: Monika Menn, ☎ 02931/7430
Feierabendwanderung für alle Mitglieder
Treffpunkt: Parkplatz Kirche
Wir wandern eine Strecke von 7 bis 10 km und kehren anschließend in die SGV-Hütte ein. Dort können wir unseren Durst mit kalten Getränken löschen. Nichtwanderer und Gäste sind ab ca. 20:00 Uhr herzlich willkommen. Es geht nicht nur ums Wandern; wir wollen die Geselligkeit von Jung und Alt fördern und hoffen, dass sich die verschiedenen Wandergruppen besser kennen lernen.
Wanderführer: Steffen
Schmitz, ☎ 0160 9987 1165
Basti Böckman,
☎ 0170 9031 758
Sonntagswanderung für alle Mitglieder
Treffpunkt: Parkplatz Kirche (PKW’s /
Fahrgemeinschaften)
Heute wandern wir die 13,5 km
lange Golddorf-Route um Kirchrarbach mit
sagenhaften Ausblicken durch die wunderbare Natur. Die
Wanderung ist mittelschwer.
Eine Einkehr ist geplant. Rückkehr gegen 19:00 Uhr.
Gäste sind herzlich willkommen.
Wanderführerin: Gertrudis Sölken, ☎ 02931/77441
Feierabend-Mountainbike-Tour
Treffpunkt: Parkplatz Kirche
Wir fahren eine Strecke von 15 – 20 km
und kehren anschließend in die SGV-Hütte ein.
Dort können wir unseren Durst mit kalten Getränken löschen.
Alle Mitglieder und Gäste sind ab ca. 20:00 Uhr
herzlich willkommen. Es geht nicht nur um sportliche
Aktivitäten; wir wollen die Geselligkeit von Jung und Alt
fördern und hoffen, dass sich die verschiedenen
Vereinsmitglieder besser kennen lernen.
Es besteht Helmpflicht!
Infos: Steffen Schmitz, ☎ 0160
9987 1165
Basti Böckmann, ☎ 0170 9031 758
Juli:
Frauenwanderung
Treffpunkt: Parkplatz Kirche (PKW’s /
Fahrgemeinschaften)
Ausgangspunkt der Wanderung
ist der Parkplatz am Gasthaus Stimmstamm (alternativ:
Wanderparkplatz Plackweg an der B 55 zwischen Meschede und
Warstein). Von dort wandern wir auf dem Plackweg zum
Lörmeketurm und auf gleichem Weg zurück. Die Wanderung
auf dem Höhenweg ermöglicht viele atemberaubende Aussichten;
sie ist mittelschwer.
Eine Einkehr ist geplant. Gäste sind willkommen.
Wanderführerin: Annemarie Sonntag, ☎ 02931/6539
E-Bike-Tour rund um Warendorf
Treffpunkt: Parkplatz Kirche (PKW’s / Fahrgemeinschaften)
Wir fahren nach Warendorf und parken dort kostenlos auf dem Parkplatz „Lohwall, Zwischen den Emsbrücken 2“. Von dort geht es auf die 53 km lange Rundtour „Kreuzgang, Kirchen & Kapellen“ über Telgte, Everswinkel und Freckenhorst.
Die Strecke ist überwiegend flach und führt über gut ausgebaute Radwege, abseits von Straßen. In der wunderschönen Stadt Telgte ist ein Zwischenstopp geplant. Im Zentrum gibt es ansprechende Einkehrmöglichkeiten – vielfach auch mit Außenterrassen. Trotzdem solltet ihr ausreichend Getränke und Proviant einpacken.
Gäste sind herzlich willkommen.
Es besteht Helmpflicht!
Bei schlechter Wettervorhersage fällt die Tour aus und wird ggfls. nachgeholt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Info: Ludger Schmitz, ☎
0160 7014 7502
Wolfgang Goor, ☎ 0151 7273 8368
Sonntagswanderung für alle Mitglieder
Treffpunkt: Parkplatz Kirche (PKW’s /
Fahrgemeinschaften)
Wir fahren zum Ausgangspunkt
der Wanderung nach Latrop. Hier wandern wir
ein ca. 12 km lange Runde um diesen wunderschönen Ort. Die
Wanderstrecke ist mittelschwer.
Eine Einkehr ist geplant.
Gäste sind herzlich willkommen.
Wanderführerin: Monika Sölken, ☎ 02931/6881
August:
Sonntagswanderung für alle Mitglieder
Treffpunkt: Parkplatz Kirche (PKW’s /
Fahrgemeinschaften)
Wir fahren zum Ausgangspunkt
der Wanderung nach Bödefeld. Der 12 km lange
„Höllenpfad“ verbindet Geschichtliches mit
Fabelhaftem, integriert Flora und Fauna und macht das Wandern
spannend und interessant.
Die Wanderstrecke ist mittelschwer.
Eine Einkehr ist geplant.
Gäste sind herzlich willkommen.
Wanderführerin: Monika Menn, ☎
02931/7430
Frauenwanderung
Treffpunkt: Parkplatz Kirche (PKW’s /
Fahrgemeinschaften)
Heute unternehmen wir eine
mittelschwere Wanderung durch den Neheimer
Stadtwald. Die Wanderstrecke beträgt ca. 7 km
Eine Einkehr ist geplant.
Gäste sind willkommen.
Wanderführerin: Marita Storm, ☎ 02931/937228
September:
Männerwanderung mit Frühstück in der SGV-Hütte
Treffpunkt: Parkplatz Kirche (PKW’s /
Fahrgemeinschaften)
Wir wandern eine leichte
Strecke, die für alle Fitnesslevel geeignet ist. Nach der
Wanderung erwartet euch gegen 10:30 Uhr ein leckeres Frühstück
in der Hütte, wo wir uns stärken und den Tag genießen können.
Für die Erfrischung danach ist ebenfalls gesorgt – es gibt
kalte Getränke. Natürlich sind auch die Nichtwanderer und Gäste
ausdrücklich willkommen.
Eine Anmeldung zum Frühstück ist erforderlich
bei:
Wanderführer:
Bernhard Drees, ☎ 02931/5317113
Ludger
Schmitz, ☎ 0160 7014 7502
oder
Whats-App-Gruppe
Frauenwanderung
Treffpunkt: Bahnhof Arnsberg (Westf.)
Wir fahren mit dem Zug nach Willingen und unternehmen dort eine ca. 8 km lange mittelschwere Wanderung mit anschließender Einkehr. Gegen 18:00 Uhr geht es zurück nach Arnsberg.
Nähere Infos erfolgen rechtzeitig in der Presse oder im Internet des SGV Niedereimer (www.sgv-niedereimer-ev.de)
Gäste sind willkommen.
Wanderführerin: Erika Glaremin, ☎ 02931/7177
E-Bike-Tour rund um Ahlen
Treffpunkt: Parkplatz Kirche (PKW’s /
Fahrgemeinschaften)
Wir fahren nach
Ahlen zum Parkplatz am Ahlener
Rathaus-Dort starten wir die 49 km langen
“Panorama Rundtour“.
Wir fahren zunächst über den WERSE-RADWEG vorbei historischen Sehenswürdigkeiten bis wir auf die 100-SCHLÖSSER-ROUTE wechseln. Diese beiden bekannten Fernradwege garantieren ein angenehmes Fahren mit gut ausgebauten bequemen Wegen abseits der Straßen. Während des Ausflugs haben wir an unterschiedlichen Stellen die Möglichkeit eine Rast zu machen
Bitte nehmt ausreichend Wasser und Proviant mit, da es unterwegs nicht viele Einkehr- bzw. Einkaufsmöglichen gibt.
Gäste sind herzlich willkommen.
Es besteht Helmpflicht!
Bei schlechter Wettervorhersage fällt die Tour aus und wird ggfls. nachgeholt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Info: Ludger Schmitz, ☎
0160 7014 7502
Wolfgang Goor, ☎ 0151 7273 8368
Familientag im Wildwald Vosswinkel
Treffpunkt: Parkplatz Kirche (PKW’s /
Fahrgemeinschaften)
Wir laden euch herzlich zu
unserem Familientag im Wildwald Vosswinkel ein. Freut euch auf
einen spannenden Tag in der Natur, wo ihr die faszinierende
Tierwelt mit Hirschen und Wildschweinen
hautnah erleben könnt.
Für die kleinen Abenteuer gibt es Spielplätze, die zum Toben und Spielen einladen. Und für die Großen bieten sich gemütliche Einkehrmöglichkeiten, um sich zu stärken und die Zeit gemeinsam zu genießen.
Für Mitglieder des SGV gibt es ermäßigte Eintrittspreise; denkt deshalb bitte an eure Mitgliedsausweise!
Infos: Steffen Schmitz, ☎ 0160
9987 1165
Basti Böckmann, ☎ 0170 9031 758
Sonntagswanderung für alle Mitglieder
Treffpunkt: Parkplatz Kirche (PKW’s /
Fahrgemeinschaften)
Startpunkt unserer Wanderung
ist der malerische Ort Jagdhaus. Die 13 km
lange Wanderstrecke führt von dort über den Rothaarkamm durch
das Rohrbachtal nach Wingeshausen. Die Wanderstrecke ist
mittelschwer.
Eine Einkehr ist geplant. Ende der Veranstaltung ca. 19:00 Uhr.
Gäste sind herzlich willkommen.
Wanderführerin: Gertrudis Sölken, ☎
02931/77441
Aufstellung des Wander- und Veranstaltungsplans 2026
Treffpunkt: SGV-Hütte
Die Organisatoren und Wanderführer*innen treffen sich mit dem
Vorstand zur Aufstellung des Wander- u. Veranstaltungsplan
2026.
Gäste mit neuen Ideen sind herzlich
willkommen.
Oktober:
Mittwoch, 01.10.2025, 14:00 Uhr
Frauenwanderung
Treffpunkt: Parkplatz Kirche (PKW’s /
Fahrgemeinschaften)
Die leichte Wanderung startet
in Calle und führt über den
Panorama-Naturpark-Homert-Rundweg, mit
wunder-schönem Blick über die Caller Schweiz.
Die Wanderstrecke ist 6 km lang. Eine Einkehr ist geplant.
Gäste sind herzlich willkommen.
Wanderführerin: Monika Menn ☎ 02931/7430
Sonntagswanderung für alle Mitglieder
Treffpunkt: Parkplatz Kirche (PKW’s /
Fahrgemeinschaften)
Wir fahren zum Ausgangspunkt
der Wanderung nach Reiste. Dort wandern
wir über den Kapellenweg eine 12 km lange
Runde um diesen wunderschönen Ort. Die Wanderstrecke
ist mittelschwer.
Eine Einkehr ist geplant.
Gäste sind herzlich willkommen.
Wanderführerin: Marita Storm
☎ 02931/937228
Pflege der Hüttenanlage ab 9:00 Uhr
Familiennachmittag an der SGV-Hütte ab 15:00 Uhr
Erneut organisieren wir einen Familiennachmittag in unsere schöne SGV-Hütte (Zum Alten Brunnen 83, Niedereimer) organisiert. Wir möchten Jung und Alt und sehr gerne auch Gäste begrüßen. Freut euch auf • Kaffee und Waffeln, • Kartoffelfeuer, • Stockbrot für die Kleinen, • Grillwurst, • Kaltgetränke.
Kommt vorbei, bringt Freunde, Nachbarn und Bekannte mit und genießt die Geselligkeit.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und einen schöne n
Nachmittag mit euch.
Weitere Infos erhaltet ihr von :
- Steffen Schmitz, ☎ 0160 9987 1165
- Basti Böckmann, ☎ 0170 9031 758
November:
Mittwoch, 05.11.2025, 13:00 Uhr
Frauenwanderung
Treffpunkt: Parkplatz Kirche (PKW’s /
Fahrgemeinschaften)
Heute geht es nach
Rumbeck. Dort wandern wir den ca. 7 km langen
Poesiepfad und können uns an schönen Gedichten
erfreuen. Die Wanderung ist mittelschwer. Eine Einkehr ist
geplant. Gäste sind herzlich willkommen.
Wanderführerin: Marita Storm, ☎ 02931/937
228
Samstag, 15.11.2025, 13:00 Uhr
Gemeinschaftliche Glühweinwanderung mit der SGV-Abteilung Oeventrop.
Treffpunkt: Parkplatz Kirche an der Kirche
Vom Treffpunkt wandern wir zur Tunnelplatte nach Uentrop, wo wir mit der SGV-Abteilung Oeventrop zusammentreffen. Gemeinsam wandern wir nach einer kurzen Rast weiter zur SGV-Hütte nach Oeventrop, wo wir zusammen einen geselligen Nachmittag verbringen und die Gemeinschaft beider Abteilungen pflegen. Ende ca. 20:00 Uhr.
Gäste sind ausdrücklich erwünscht und herzlich willkommen.
Eine besondere Anmeldung ist nicht
erforderlich.
Wanderführer:
Bernhard Drees, ☎ 02931/531 7113
Dezember:
Männerwanderung mit Frühstück in der SGV-Hütte
Treffpunkt: Parkplatz Kirche (PKW’s /
Fahrgemeinschaften)
Wir wandern eine leichte
Strecke, die für alle Fitnesslevel geeignet ist. Nach der
Wanderung erwartet euch gegen 10:30 Uhr ein leckeres Frühstück
in der Hütte, wo wir uns stärken und den Tag genießen können.
Für die Erfrischung danach ist ebenfalls gesorgt – es gibt
kalte Getränke.
Natürlich sind auch die Nichtwanderer und Gäste ausdrücklich willkommen.
Eine Anmeldung zum Frühstück ist erforderlich bei:
Wanderführer:
Bernhard Drees, ☎ 02931/531 7113
Ludger
Schmitz, ☎ 0160 7014 7502
oder
Whats-App-Gruppe
Mittwoch, 03.12.2025, 14:00 Uhr
Frauenwanderung / Weihnachtsmarkt Soest
Treffpunkt: Parkplatz Kirche (PKW’s /
Fahrgemeinschaften)
Wir fahren nach Soest und
erleben dort einen der schönsten
Weihnachtsmärkte Deutschlands – mit besonderer
Atmosphäre in der Altstadt.
Gäste sind herzlich willkommen.
Infos: Gertrudis Sölken, ☎ 02931/77441
Gäste sind ausdrücklich erwünscht und herzlich
willkommen.
Eine besondere Anmeldung ist nicht erforderlich
Wanderführer:
Bernhard Drees,
☎ 02931 / 531 7113
Allgemeine und rechtliche Hinweise:
Notwendige Infos über die Veranstaltungen (u.a. Schwierigkeitsgrad, Besonderheiten) werden zu Beginn von den Organisatoren bekannt gegeben. Wer die Gruppe ganz oder zeitweise verlässt, muss sich abmelden. Bei Mehrtagesveranstaltungen beginnt jeden Tag eine neue Veranstaltung.